Es ist eine Tätigkeit, die seit dem Altertum existiert und die nun im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Für internationale Kommunikation… Weiterlesen „Berufsbild: Übersetzer*in“
Kategorie: GeisteswissenschaftlerInnen in der freien Wirtschaft
Wissen, wer wir sind. Jobmesse-Gedanken
In den Brotgelehrte-Workshops gibt es in der Regel eine Arbeitsphase, die für die Planung konkreter nächster Schritte vorgesehen ist. Häufig rege ich an, Jobmessen zu besuchen. Ich… Weiterlesen „Wissen, wer wir sind. Jobmesse-Gedanken“
Sensitivity Reading: Gegen Diskriminierung – für Vielfalt in der Buchszene.
von Anna Helene Lemke Ob Kiezdeutsch, das generische Femininum oder auch das Thema Sensitivity Reading (oder Diversity Reading): Wenn es um Sprache in Deutschland geht, gehen die… Weiterlesen „Sensitivity Reading: Gegen Diskriminierung – für Vielfalt in der Buchszene.“
Buchhändler*in
Buchhändler*in ist nicht unmittelbar ein Beruf für Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen. Der übliche Weg ist eine Ausbildung. In Deutschland gilt grundsätzlich Gewerbefreiheit. Der Buchhandel fällt nicht unter die… Weiterlesen „Buchhändler*in“
Berufschancen im Verlag
von Anna Helene Lemke Der Wunsch, mit Büchern zu arbeiten entspringt häufig der Freude am Lesen. Der nächste spannende Krimi liegt schon auf dem Nachttisch bereit, der… Weiterlesen „Berufschancen im Verlag“
Radio
von Christina Wiemann „Und was machen Sie so beruflich? Ahh, Radiomoderator, wie aufregend!“-Diese Gedanken werden sicherlich viele mit dem Beruf Radiomoderator verbinden. Die Vorstellung eines aufregenden Lebens,… Weiterlesen „Radio“
BA und dann?
Letztes Jahr wollte ich ein regionales Arbeitsmarktprojekt zum Verbleib und zur Aufnahme von Absolvent*innen der Kultur- und Geisteswissenschaften starten (Link). Dabei stolperte ich über meine Fehlannahme, neben… Weiterlesen „BA und dann?“
Influencer
von Julia Zarna Während man früher in Freundschaftsbüchern unter der Rubrik Was ich später einmal werden will so etwas las wie Tierärztin, Profifußballer oder Rockstar, so liest… Weiterlesen „Influencer“
Bildungsmanagement
Dies ist ein Auszug aus Irgendwas mit Bildung, aber nicht Lehrer an einer staatlichen Schule – der Wunsch ist nicht so selten zu hören. Das Interesse für… Weiterlesen „Bildungsmanagement“
Arbeitsfelder rund ums Buch
Heute darf ich als „Bücherfrau“ an einem Seminar an der Uni Bielefeld teilnehmen und einen Impuls zur beruflichen Orientierung im Buchmarkt geben. Und da ich in der… Weiterlesen „Arbeitsfelder rund ums Buch“