Zum Inhalt springen
Brotgelehrte

Brotgelehrte

Geisteswissenschaftler*innen und Beruf

  • Beratung und Workshops
  • Download
  • Impressum
  • Über die Brotgelehrten
  • Arbeitsmarkt OWL für Kulturwissenschaftler*innen
  • More

    Kategorie: Pragmatik

    Interview: Claudia Dobrinski, Thesis e.V.

    Sehr geehrte Frau Dobrinski, Sie sind seit März 2018 die Bundesvorsitzende von THESIS e.V., einem interdisziplinären Netzwerk für Promovierende und Promovierte. Wie kamen Sie zu diesem Verein?… Weiterlesen „Interview: Claudia Dobrinski, Thesis e.V.“

    Mai 17, 2020 von brotgelehrte

    Motivation im neuen Studienalltag finden und erhalten

    von Vincenz Schmarsow und Mareike Menne Semesterstart, und alles ist anders als gewohnt. Vielleicht sorgenbehaftet, vielleicht stressfreier als sonst. Beide Varianten können auf unterschiedliche Art die Motivation… Weiterlesen „Motivation im neuen Studienalltag finden und erhalten“

    April 30, 2020 von brotgelehrte

    Brotgelehrte im Home-Office #5

    Unsere Home-Office-Reihe beschließt Vincenz Schmarsow – und er lüftet das Geheimnis, woran wir denn alle aktuell so intensiv im Home-Office arbeiten, abgesehen von unseren wissenschaftlichen Pflichten. Seid… Weiterlesen „Brotgelehrte im Home-Office #5“

    April 21, 2020 von brotgelehrte

    Brotgelehrte im Home-Office #4

    Einen guten Start in eine neue Home-Office-Woche (oder hat sich für Euch etwas geändert?) wünschen wir mit dieser Reflexion von Julia Zarna. Das Homeoffice als Traumvorstellung hat… Weiterlesen „Brotgelehrte im Home-Office #4“

    April 20, 2020 von brotgelehrte

    Brotgelehrte im Home-Office #3

    In unserer Reihe Brotgelehrte im Home-Office schreibt heute Julia Koop. Sie ist Studentin, Single und lebt in der Stadt. Meine Arbeit besteht aus: Kernarbeit: Abarbeitung von Hausarbeiten… Weiterlesen „Brotgelehrte im Home-Office #3“

    April 19, 2020April 19, 2020 von brotgelehrte

    Brotgelehrte im Home-Office #2

    Weiter geht’s mit unserer Home-Office-Erfahrungssammlung: Hier lest Ihr das Statement von Anna Lemke Ich befinde mich in einer Schwebesituation. Zwischen Bachelor und Master, zwischen meinem Zuhause in… Weiterlesen „Brotgelehrte im Home-Office #2“

    April 18, 2020April 19, 2020 von brotgelehrte

    Brotgelehrte im Home-Office #1

    Das Netz ist voll mit Informationen zum guten Arbeiten im Home-Office – was sollten wir dazu Neues beitragen? Am besten gar nichts. Wir berichten einfach, welche Wege… Weiterlesen „Brotgelehrte im Home-Office #1“

    April 17, 2020April 17, 2020 von brotgelehrte

    Wissen, wer wir sind. Jobmesse-Gedanken

    In den Brotgelehrte-Workshops gibt es in der Regel eine Arbeitsphase, die für die Planung konkreter nächster Schritte vorgesehen ist. Häufig rege ich an, Jobmessen zu besuchen. Ich… Weiterlesen „Wissen, wer wir sind. Jobmesse-Gedanken“

    März 5, 2020März 6, 2020 von brotgelehrte

    Pro und Contra Promotion. Eine aktuelle Abwägung

    von Julia Koop, Bochum/Paris Am Ende des Masterstudiums fragt sich jede*r Absolvent*in, wie es nach dem Abschluss weitergeht. Welcher Weg ist für mich der richtige? Was ist… Weiterlesen „Pro und Contra Promotion. Eine aktuelle Abwägung“

    September 25, 2019 von brotgelehrte

    Der Traumjob findet dich

    Wie Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen auch Pools nutzen könnten, statt nur auf Ausschreibungen zu setzen. von Isabella Gleißner & Mareike Menne Isabella Bist du es auch satt, stundenlang… Weiterlesen „Der Traumjob findet dich“

    Juni 12, 2019Juni 13, 2019 von brotgelehrte

    Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge
    Bloggen auf WordPress.com.
    Brotgelehrte
    Bloggen auf WordPress.com.
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    Abbrechen