Manchmal gibt es „Aha!“-Situationen beim Lesen; plötzlich schließt sich ein Verstehensnetz, wird aus einer Ahnung etwas Sagbares und aus Lektüre ein Angebot, sich definitorisch in der Welt… Weiterlesen „Entdeckung der Vielbegabung – Abschied von Barbara Sher“
Schlagwort: Geisteswissenschaften
Motivation im neuen Studienalltag finden und erhalten
von Vincenz Schmarsow und Mareike Menne Semesterstart, und alles ist anders als gewohnt. Vielleicht sorgenbehaftet, vielleicht stressfreier als sonst. Beide Varianten können auf unterschiedliche Art die Motivation… Weiterlesen „Motivation im neuen Studienalltag finden und erhalten“
Brotgelehrte im Home-Office #5
Unsere Home-Office-Reihe beschließt Vincenz Schmarsow – und er lüftet das Geheimnis, woran wir denn alle aktuell so intensiv im Home-Office arbeiten, abgesehen von unseren wissenschaftlichen Pflichten. Seid… Weiterlesen „Brotgelehrte im Home-Office #5“
STELL-MICH-EIN: Das Speed-Recruiting der Kommunikationsbranche
Ein Gastbeitrag von Friederike Berndt (SCM) Mittlerweile gibt es neben der klassischen Recherche auf Jobportalen auch viele andere Möglichkeiten, einen Job in der Kommunikationsbranche zu finden. Eine… Weiterlesen „STELL-MICH-EIN: Das Speed-Recruiting der Kommunikationsbranche“
Pro und Contra Promotion. Eine aktuelle Abwägung
von Julia Koop, Bochum/Paris Am Ende des Masterstudiums fragt sich jede*r Absolvent*in, wie es nach dem Abschluss weitergeht. Welcher Weg ist für mich der richtige? Was ist… Weiterlesen „Pro und Contra Promotion. Eine aktuelle Abwägung“
Der Traumjob findet dich
Wie Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen auch Pools nutzen könnten, statt nur auf Ausschreibungen zu setzen. von Isabella Gleißner & Mareike Menne Isabella Bist du es auch satt, stundenlang… Weiterlesen „Der Traumjob findet dich“
Veranstaltungen Juni 2019
Samstag, 15.6., Career Service, Historisches Seminar, Uni Heidelberg Vom Geschichtsstudium in den Beruf. Anmeldung erforderlich, siehe hier. Mittwoch, 26.6., PaderbornRead and Retreat. Konzentriert an Texten arbeiten. 50€… Weiterlesen „Veranstaltungen Juni 2019“
Stadt, Land, Beruf – von der Schwierigkeit, im Paderborner Land einen Job als Kulturwissenschaftler*in zu finden
von Julia Koop Je näher der Studienabschluss rückt, desto mehr machen sich Studierende der Kulturwissenschaften Gedanken, wie der Arbeitsmarkt für sie gerade in ländlichen Regionen wie Ostwestfalen-Lippe… Weiterlesen „Stadt, Land, Beruf – von der Schwierigkeit, im Paderborner Land einen Job als Kulturwissenschaftler*in zu finden“
Radio
von Christina Wiemann „Und was machen Sie so beruflich? Ahh, Radiomoderator, wie aufregend!“-Diese Gedanken werden sicherlich viele mit dem Beruf Radiomoderator verbinden. Die Vorstellung eines aufregenden Lebens,… Weiterlesen „Radio“
Campusrookies.de – mehr als eine Jobbörse
Campusrookies.de ist eine Plattform für Studierende, Absolventen und Berufseinsteiger aus den Geisteswissenschaften für die Bereiche Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Nun gibt es viele Jobbörsen und einige davon… Weiterlesen „Campusrookies.de – mehr als eine Jobbörse“